Angebote:

Tipp: Selbstmassage

Ein Massagegerät ist die perfekte Apparatur für eine Selbstmassage. Der Vorteil eines jeden Massagegeräts besteht darin, dass gut erreichbare sowie entlegene Körperstellen problemlos mit einem derartigen Instrument massiert werden. Auf fremde Hilfe sind Besitzer eines Massagegeräts zum Erhalt einer Massage nicht angewiesen. Einige Geräte sind sogar speziell für die Selbstmassage konzipiert und beispielsweise mithilfe einer Fernbedienung steuerbar. Andere Apparate zur Selbstmassage können individuell programmiert werden.

Entspricht ein Selbstmassagegerät höchsten qualitativen Anforderungen, verfügt das Instrument über ein einstellbares Massageprogramm oder eine Fernbedienung. Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, ist maximal eine aktive Selbstmassage möglich. Ist ein Gerät zur Selbstmassage mit diesen Charakteristika ausgestattet, ist die wohltuende Wirkung dieses Apparats enorm. Die Besonderheit der via Fernbedienung steuerbaren Geräte ist, dass auch schwer erreichbare Körperstellen behandelt werden, ohne dass sich Nutzer der Instrumente während der Massage verrenken müssen.

Die besten Massagerollen im Vergleich

Die Massagerolle, häufig auch Blackroll oder Foamroller genannt, ist eine stabile Schaumstoffrolle, welche der individuellen Selbstmassage dient. Die Standardrolle für das tägliche Workout ist für gewöhnlich 30 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 15 Zentimetern. Darüber hinaus ist die Massagerolle bis etwa 150 Kilo belastbar und wiegt circa 120 Gramm. Die Vorteile einer Schaumstoffmassagerolle: Anwendungsbereiche der Massagerolle Die Übungen …

Mehr lesen »

Die besten Massagebälle im Vergleich

Für gewöhnlich ist der Massageball eine runde Kugel, die gänzlich mit mehreren kleinen Noppen übersät ist. Überwiegend wird der Ball zur Selbstmassage eingesetzt. Durch die nach außen abstehenden und sehr feinen Dornen erzeugt der kleine Ball beim Rollen über die Haut die typischen Massagereize, welche die verspannten Körperpartien stimulieren. Weitere Namen, unter denen der Massageball auch bekannt ist, lauten: In …

Mehr lesen »

Die besten Massagestäbe im Vergleich

Ursprünglich wurde der Massagestab dafür entwickelt, Verspannungen von Kopf bis Fuß zu stimulieren. In erster Linie diente das handliche Massagegerät der Selbstmassage, um körperliche Beschwerden zu lindern. Moderne Massagestäbe können jedoch noch viel mehr. Dadurch, dass diese meist nur mit einer Hand bedient werden müssen, ist auch eine sexuelle Befriedigung und gleichzeitige Entspannung mit den Vibratoren möglich. Für den flexiblen …

Mehr lesen »

Blackroll Selbstmassagerolle im Detail-Check

Blackroll Selbstmassagerolle schwarz/gelb – egal ob Sportgerät oder zu Therapiezwecken, hier kommt jeder auf seine Kosten Rückenschmerzen gehören mit zu den am meisten verbreiteten Volkskrankheiten. Bei leichten Schmerzen oder Verspannungen jedes Mal gleich zur Physiotherapie oder Massage zu gehen, ist für viele gar nicht möglich. Eine Alternative versprechen hier Selbstmassageroller, mit denen immer mehr Schmerz-geplagte Menschen diese Beschwerden zu Hause …

Mehr lesen »

Sissel Massagegerät Ergo-Roller im Detail-Check

Sissel Massagegerät Ergo-Roller – Medizinische Cellulite-Behandlung zuhause Praktische Massageroller zur Selbstbehandlung sollen heute eine echte Alternative zur Physiotherapie oder Massage darstellen. Immer mehr Schmerz-geplagte Menschen versuchen, Muskelverspannungen mit diesen Medizingeräten zu behandeln. Neben den noch relativ neuen Selbstmassagerollen erfreuen sich speziell im Bereich der Cellulitebehandlung sogenannte Ergo-Roller schon seit einigen Jahren einer immer weiter wachsender Beliebtheit. Grund genug für uns, …

Mehr lesen »