Dieses Produkt des Anbieters Sparfüchsle ist Venenkissen, Relaxkissen, Wellnesskissen und Lagerungskissen in einem. Durch seine Konstruktion zur Hochlagerung wirkt das Venenkissen einer Bildung von Venenproblemen sowie Venenerkrankungen vor. Der für die Haut besonders angenehme Frotteebezug kann einfach abgenommen und abgewaschen werden.
Dadurch sind Verunreinigungen schnell beseitigt. Doch noch wichtiger ist der gesundheitliche Effekt. Venenklappen werden effektiv entlastet. Indem das gestaute verbrauchte Blut abfließt, wird eine Entstauung des Bluts begünstigt. Durch diese Funktion trägt das Sparfüchsle Venenkissen einen wichtigen Beitrag dazu bei, dass Langzeit- und Spätschäden einer Venenerkrankung gar nicht erst entstehen können.
Inhaltsverzeichnis
Kundenmeinungen/Vergleiche
Kundenmeinungen verdeutlichen die angenehme Seite des Sparfüchsle Venenkissens. Verbraucher loben nicht nur das “angenehme Sitzen” des Kissens. Zugleich verspricht das Produkt eine “deutlich spürbare Entlastung”. Positiv ist ebenfalls, dass der Bezug dieser medizinischen Utensilie einfach abgenommen und gewaschen werden kann. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist stimmig. Zudem ist das Sparfüchsle Venenkissen sehr gut für längere Beine geeignet.
Sind andere Venenkissen in erster Linie für etwas kleinere Personen geeignet, macht dieses Venenkissen auch bei größeren Nutzern eine gute Figur. Aus dem Grund sollten kleiner gewachsene Menschen im Zweifelsfall auf ein Venenkissen mit geringeren Abmaßen zurückgreifen. Das Venenkissen ist fest und formstabil konzipiert. Der Frotteebezug fühlt sich insbesondere zur Sommerzeit sehr angenehm an. Durch die wuchtige und dennoch stabile Formgebung des Kissens ist die Unterlage sehr gut für Venenleiden, Rückenbeschwerden und geschwollene Beine geeignet.
Loading...
In einigen Vergleichen werden die Dicke und der riesige Umfang als negativ bewertet. In der Tat wirkt das Venenkissen etwas wuchtig – ein Konzept, das insbesondere größeren Menschen zugutekommt. Da der Überzug etwas lawede und zu dünn wirkt, ist es empfehlenswert, einen weiteren Kissenbezug als Schutz darüber zu ziehen. Diese Maßnahme ist auch dann von Vorteil, wenn Anwender den Frotteebezug als unangenehm empfinden.
Ein weiterer Schwachpunkt ist die Beschaffenheit des Venenkissens, da einige Verbraucher das Kissen als etwas zu hart empfinden. Andere Nutzer gehen sogar noch einen Schritt weiter und berichten in ihren Kundenmeinungen davon, dass ihnen die Beine auf der Unterlage eingeschlafen sind. Auf Dauer müssen Anwender damit rechnen, dass das Material nach geraumer Zeit weicher wird. Allerdings sind Verschleißerscheinungen wie diese bei Venenkissen keine Ausnahme.
Plus- und Minuspunkte
+ angenehme Position auf Venenkissen
+ Bein bzw. Venen werden spürbar entlastet
+ Frotteebezug kann zur Säuberung einfach abgenommen werden
+ fest und formstabil
+ sehr gut für verschiedenen Venenleiden geeignet
– Venenkissen wirkt zu dick und klobig
– ist für kleine zarte Menschen nur bedingt geeignet
– Frotteebezug ist sehr dünn (droht schnell einzureißen)
– Venenkissen wird von einigen Nutzern als zu hart empfunden
– Unterlage verliert auf Dauer an Stabilität
Weitere Bilder zum SPARFÜCHSLE Venenkissen Relaxkissen Wellnesskissen
Fazit


